
Von Jürgen Vagt 08.01.20
mit diesem Onlinekurs werde ich
Ihnen als Fuhrpark – Flottenmanager den Einstieg ins elektromobile
Zeitalter erleichtern. Die Elektromobilität ist in aller Munde, aber
gerade kleinere – und mittleren Unternehmen tun sich mit der
Einführung von Elektroautos schwer, weil die Informationslage
verwirrend ist. In diesem Onlinekurs bereite ich alle Themen ums
elektrische Fahren in gewerbliche Flotten auf, sodass Sie die nötige
Orientierung für den Einstieg in die Elektromobilität
haben.
Angebot an elektrischen Fahrzeugen
Am
Anfang zeige ich Ihnen die zentralen Marktentwicklungen bei den
elektrischen Fahrzeugen in den letzten Jahren und ich gebe Ihnen
Kriterien an die Hand, um das elektromobile Angebot mit dem
bestehenden Verbrennerangebot zu vergleichen. Natürlich haben Sie
Kompetenzen, was die etablierten Benzin – und Dieselantriebe
angeht, aber bei der Elektrifizierung des Fuhrparks müssen Sie sich
auch mit der Ladetechnik für elektrische Fahrzeuge beschäftigen.
Daher erkläre ich Ihnen die Grundlagen und gebe Ihnen die
Entscheidungskriterien für die Aufstellung einer firmeneigenen
Ladestation oder Ladestationen an die Hand.
Elektroautos
im Fuhrpark
Aber Elektroautos müssen auch in den
bestehenden Fuhrpark eingebunden werden und dann hat man zwei
Fahrzeugkonzepte im Fuhrpark, so dass man die Umstellung
erfolgswirksam gestaltet werden muss. Wie müssen elektrische
Fahrzeuge eingesetzt werden, damit man Fuhrparkkosten senken kann und
Stillstandszeiten vermieden werden? Im Folgenden stelle ich einen
idealtypischen Kostenvergleich der verschiedenen Fahrzeugkonzepte dar
und zeige Ihnen, wie man kostenoptimal elektrische Fahrzeuge
einsetzt.
Integration von Elektroautos
Dann gehen wir der Frage nach, wie man in die Elektromobilität einsteigt und welche Tourenprofile schon in den nächsten Jahren mit elektrischen Fahrzeugen bestückt werden können. Nur sehr wenige KMUs werden komplett auf elektrische Fahren umsteigen, daher müssen Einstiegsszenarien für die schrittweise Einführung von Elektroautos aufgezeigt werden. Zudem stelle ich Ihnen in Grundzügen die Förderung vor und zeige Ihnen, wie Sie sich über die Fördermöglichkeiten und die entstehenden Kosten informieren können. Dann kommt noch ein kleiner Überblick über die Zukunftsthemen der Mobilität, denn es tut sich viel in Sachen Mobilität. In Großstädten verliert der Besitz von Autos an Bedeutung und es gibt immer mehr Angebote von etablierten, großen Mobilitätsdienstleistern, um verschiedene Fahrzeuge zu teilen und es geht um die Etablierung des automatisierten Fahrens. Für 75 € geht es hier zum Onlinekurs : https://www.digistore24.com/product/296949 oder buchen Sie mein Webinar für 49 € https://www.edudip.com/lp/346940 .
Mehr dazu hier: http://elektroautovergleich.org/buecher-und-kurse-rund-ums-elektroauto/ und vernetzen können Sie sich hier : https://www.xing.com/communities/groups/elektrische-fahrzeuge-in-die-fahrzeugflotte-8554-1104577 und ich bitte um finanzielle Unterstützung: http://elektroautovergleich.org/unterstuetzen-sie-elektroautovergleich-org-und-automatisiertes-auto-de/ Sie können Vorträge buchen: http://elektroautovergleich.org/referenzen-innovationsworkshops-vortraege-beratung/ und Podcastinterviews mit Akteuren der Verkehrswende gibt es hier: https://podcastreihe-die-zukunftsmobilisten.podigee.io